Blog

Articles from this Category

Blogbeiträge

Schlechte Nachrichten über Detonationen im Ruhrgebiet auf dem Fernschreiber

Auf Zeitreise

Oder ist es nach heutigen Gesichtspunkten eine Reise »Zurück in die Zukunft«? An einem kühlen Tag im Oktober führt die (Zeit-)Reise in die Eifel, in das kleine Örtchen Karl-Urft. Durch einen unscheinbaren, doch recht gut ausgebauten Weg geht es zu einem Einfamilienhaus. Vor dem Haus, etwas versetzt eine unscheinbare Doppelgarage. Lediglich ein überdachter Weg hinauf […]

Read more
Hochofenwerk Hamborn hinter eine Tankstelle

Duisburg

Die 257ers haben das Gefühl, dass sich einstellt, wenn ich an Duisburg denke schön auf den Punkt gebracht: „Du bist die konstante Kulisse meines FilmsUnd spreche so wie du, hab‘ das alles in mir drinDu bist nicht die Größte, aber wunderschönIch hab‘ schon Viele gesehen, aber will nicht mehr geh’n Denn du bist mein ZuhauseZechentürme […]

Read more

Welcome to my world

…oder wer bin ich? Und womit fotografier(t)e ich Als Kind des Ruhrgebiets, ganz weit am Rand, an der Grenze zum Niederrhein bin ich seit vielen Jahren mit der Kamera in der Hand unterwegs. Meine erste Digitalkamera war eine „NoName“ Kamera von einem großen Only Marktplatz. Ca. 2 MP, nur digitalen Zoom und ich habe sie […]

Read more
Homberger Brücke über den Rhein

»Nachts sitz ich am Rhein…

…mit Billigwein und hör deinen Wellen zu!«(Butterwegge, „Deine Wellen – ein Duisburg Lied“) Ein Abend im Dezember führt mich in den Duisburger Norden, viel Zeit in Planung einer Tour investiert, um am Ende doch nur 2 Spots anzufahren – lange und kalt genug war es 🙂 Startend in Duisburg Bruckhausen, von wo aus der Blick […]

Read more

1st steps

Lange wurde schon ein Schattenblog betrieben, hin- und hergerissen, ob ich meine Bilder, meine Touren der Öffentlichkeit präsentieren möchte. Am Ende entschied ich mich „Tabula Rasa“ zu machen, den Blog neu aufzusetzen, designmäßig umzustellen und an die Öffentlichkeit zu gehen. Das primäre Ziel ist nicht das Maximum an Klickzahlen zu erreichen, sondern vielmehr Bilder zu […]

Read more
Go top