Da ist sie! Die erste Landung in Analogistan!
Tatsächlich habe ich mich ja als Glücksritter auf die Reise begeben und die Reise war von heftigen Turbulenzen begleitet. Nach dem letzten Durchschütteln verzogen sich die dunklen Wolken langsam bis dann eine Mail aus Kleve vom Fotolabor den Landeanflug ankündigte.
Das Warten hat ein Ende
Den Downloadlink geklickt und dann begann der Beweis, dass Zeit relativ ist – nach absolut gesehen wesentlich längerem warten musste ich gefühlt um ein vielfaches länger auf den Ladebalken starren. Bit für Bit, Pixel für Pixel baute sich der Ladebalken auf bis endlich die Datei vollständig „zu Hause“ war. Entpackt, in den Ordner rein und den Stein vom Herzen fallen gehört…
Analogistan im Südharz
Die Tour, auf der mit aller Macht der Film – ein Kentmere Pan 400 – vollgemacht werden wollte führt mich auf den Ravensberg bei Bad Sachsa im Südharz. Der Wintertag ist kalt und nebelig – beim Betrachten der Bilder kamen auch Erinnerung zu einem jüngsten Spaziergang hoch – es ist Dezember und wir haben den Zeitraum getroffen, in dem aktuell kein Schnee fällt und der bisherige schon wieder ein wenig geschmolzen ist. Die aktuellen Temperaturen erhalten den restlichen Schnee, der Raureif färbt auch die übrigen Pflanzen leicht weiß und die Minusgrade gepaart mit dem Nebel lassen den Boden spiegelglatt sein. Der Versuch Spikeüberzieher für die Schuhe zu bekommen ist aussichtslos, zumindest vor Ort und im Oberharz – diese Idee hatten einfach schon zu viele Leute.
Nach der langen Vorrede lasse ich einfach die Bilder sprechen:










Ich muss sagen, dass meine Hoffnungen mehr als erfüllt wurden. Erwartungen hatte ich mangels Erfahrung sehr wenige, sicherlich keine schlechte Voraussetzung zur Zufriedenheit 🙂
Ich fühle mich angekommen! Angekommen in „Analogistan“. Wie lange ich bleiben werde, das wird die Zeit zeigen, möglicherweise auch für immer.
Für mich ist klar, dass ich die digitale Fotografie hiermit nicht an den Nagel hängen möchte, dennoch ist es für mich ein unglaublich befreiendes, entschleunigtes Fotografieren mit der analogen Kamera. Wenig Fokus auf Technik, wesentlich stärker auf das Bild im Sucher, den Gedanken an den eingelegten Film.
Der zweite Film wurde ebenfalls in der Gegend belichtet, dazu wird es aber einen gesonderten Blogpost geben, also bleibt gespannt 🙂
2 comments
Comment by Aurelia
Aurelia 7. Februar 2025 at 10:55
Ich teile deine Begeisterung für die Bilder. Ja die können sich sehen lassen und sie haben ein tolles Feeling.
Wo hast du die entwickeln lassen? Warst du zufrieden? Kannst du mir auch gern bei Mastodon schreiben 🙂
Liebe Grüße
Aurelia
Comment by Stefan
Stefan 10. Februar 2025 at 08:34
Danke Dir!
Falls noch weitere Interessenten da sind, schreib ichs nochmal hier 🙂
Hab meine Filme bis dato alle bei urbanfilmlab.de entwickeln lassen und war sehr zufrieden.
Aktuell ist dort wieder einer hin unterwegs und kommt hoffentlich in Kürze an 🙂